Lade Veranstaltungen

Ruffneck-Smille

10 Juli 2025

In Grossbritannien und auch Irland gibt es auch eine Pub Kultur die vorwiegend Ska, Rocksteady, Early Reggae gewürzt mit ein bisschen Soul, Funk, Blues und Jazz, Roots Reggae inna di Rockes Style outta Jamaica gespielt wird.

Smille aus Radolfzell in Jamaica genannt auch Ruffneck bzw Ruffneck-Smille, ist seit den Mitte 80igern ein Platten-Sammler und seit seinem ersten Besuch 1991 in Jamaica, ausschliesslich mit dieser Musik von dieser kleinen Insel beschäftigt.

Er spielte schon auf Festivals, diversen Partys und hat wöchentlich eine eigene Radio-Show seit ca. 2005  für mehrere diverse Radio Sender, ausschliesslich im Reggae und Internet Bereich.

Wenn ihr mal interessiert seit, wie Reggae sich in Englands Pubs anhört und Ihr nur Reggae verbindet mit Bob Marley „No Woman no Cry bzw. „Buffolo Soldier“, Peter Tosh Kiffer Song „Legalize it“ oder Inner Circles „Sweet-A-La La Long“, wird überrascht sein was noch alles von dieser kleine Insel Jamaica kommt.

O-Ton Smille:

„Mir wurde auch schon gesagt bzw. Zuhörer waren positiv überrascht, dass was ich alles spiele, von dieser kleinen Insel kommt und gar nicht diesen typischen Reggae Touch hat.“

In Grossbritannien ist diese Musik tief verwurzelt da viel Einwanderer aus Jamaica kamen und Jamaica bis 1964 ein Teil Grossbritanniens war.

Bis heute ist das Oberhaupt von Jamaica bislang Queen Elisabeth gewesen und heute King Charles.
Deshalb ist dieser Sound in Deutschland eher unbekannt, außer Bob Marley und noch eine Handvoll andere Musiker/Bands/Lieder.

Die Musik beeinflusste Bands wie Madness, The Police, The Clash, die Punk Bewegung aber auch viele andere Musiker.

Oder wer weiß das Blondies Hit “ The Tide is High“ ein Rocksteady Tune aus dem Jahre ca.1968 aus Jamaica von The Paragons

ist und Boney M´s  großer Hit „Rivers of Babylon“ Orginal von The Melodians aus dem Jahre ca. 1969 ist.

Heute wissen wir alle das Fank Farian ein Betrüger in musikalischer Hinsicht war( Minnie Vanilli).

Mit dem Diebstahl bei Boney M’s Erfolg „Rivers of Babylon“ kam er noch durch.

Deshalb seit Ihr herzlichst eingeladen zu einem musikalischen Event im Pub The Irish Exit, zu einer zeitlichen Musik Reise aus den frühen 60igern bis in das Heute mit analoger Musik nur auf Schallplatten, sogar hauptsächlich auf Single und Maxi-Single aus der Platten-Sammlung von ca. 10000 Schallplatten vom Smille bzw. Ruffneck-Smille aus Radolfzell am Bodensee.

 

Share This Event

804891
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
Juli 10
Zeit:
20:00 - 23:00
Eintritt:
-FREI-